Nun schon zum fünften Mal fand eine Erlebnisfreizeit in den Pfingstferien statt, an der Kinder und Jugendliche aus ganz unterschiedlichen iSo-Projekten teilnehmen konnten. Ziel dieses Jahr war das Pfadfinderhaus Lindelsberg am Feuerstein bei Ebermannstadt in der Fränkischen Schweiz. Vom 25.05. – 31.05.2018 trafen sich die 17 Jugendlichen und das Betreuerteam aus den Projekten wohnorientiere Erziehungshilfe „CrossOver“, ambulante Erziehungshilfe „FamoS“ und den offenen Ganztagsschulen der Sperber- und Herschel-Mittelschulen aus Nürnberg.

Bei perfektem Wetter nutzten die Jugendlichen die Angebote der Fränkischen Schweiz. An einem Abend bestaunten sie in der Sternenwarte die Sterne und Planeten im Weltall oder besichtigten am Tag die Sport- und Segelflugzeuge am Flugplatz. Neben Besuchen eines Freibads fanden auch spannende Aktionen auf dem Lindelsberg statt. So war ein Highlight die Wasserschlacht oder die am Abend stattfindenden Lagerfeuer. „Am besten waren die Lagerfeuer am Abend“, strahlte ein 9jähriger Junge. Die Jugendlichen meisterten die Freizeit grandios. Schnell wurden Freundschaften geschlossen. Herausragend war der Umgang untereinander. Fairness, Respekt, Toleranz und Verständnis lebten die Jugendlichen täglich vor. Am Abreisetag sind viele Abschiedstränen geflossen. Die Jugendlichen tauschten Handynummern aus und möchten den entstandenen Kontakt weiter pflegen. „Ich habe neue Freundschaften geschlossen und finde es total schade, dass die Zeit so schnell vorbei gerast ist, es war eine geniale Freizeit!“ berichtete ein 12jähriges Mädchen. Die Betreuer und die Jugendlichen sind sich einig, es war eine geniale Freizeit voller spannender Erlebnisse. Den Wunsch der Jugendlichen, ein Nachtreffen zu organisieren wird vom Betreuerteam natürlich voll unterstützt.Unser herzlicher Dank gilt der Stiftung „Ecovis & Friends“, deren finanzielle Förderung die Realisierung der Pfingstfreizeit nun schon zum fünften Mail ermöglichte. Ein besonderer Dank gilt den Jugendlichen die durch ihr positives Mitwirken eine tolle Freizeit gestalteten und natürlich dem gesamten Betreuerteam für den Einsatz in den Pfingstferien.TEXT: Alexander Lebsack