Generationsmanagerin für Strullendorf

Erfolgreich abgeschlossener Fortbildungslehrgang macht Danielle Busboom zur zertifizierten Generationenmanagerin.

Danielle Busboom (iSo e. V.) ist nach ihrer erfolgreich absolvierten Fortbildung an der KSH München am Campus Benediktbeuern eine der ersten zertifizierten Generationsmanagerinnen in Bayern.

Der Fortbildungsgang, der erstmalig im Jahr 2019 angeboten wurde, richtet sich an hauptamtlich Tätige, die vor dem Hintergrund des demografischen und gesellschaftlichen Wandels ihr Wissen vertiefen, neue Initiativen kennenlernen und die eigene Praxis mit anderen gemeinsam reflektieren wollen, um so neue Impulse für die Arbeit vor Ort zu gewinnen. „Die Fortbildung legt ihre Schwerpunkte auf einen strukturellen, bedarfsgerechten Auf- und Ausbau von intergenerationalen Angeboten sowie den erforderlichen Netzwerken.“

Warum ein Gemeinschaftsgarten?

Danielle Busboom brachte das Projektvorhaben „Garten für Alle“ in Strullendorf mit in den Dialog. Ausgangspunkt für die Idee ist die Tatsache, dass es in Strullendorf keinen zentralen Ort der Zusammenkunft gibt. So soll ein integrativer und interkultureller Gemeinschaftsgarten auf dem Gelände des Mehrgenerationenhauses entstehen und damit einen Ort der Begegnung, des Miteinanders, für sportliche Aktivitäten, Gartenarbeit, gemeinsame Freizeitgestaltung und für Feste schaffen.

Wir sind stolz auf unsere Danielle und schon gespannt, welche neuen Ideen und Erkenntnisse sie aus dem Fortbildungsgang in Strullendorf umsetzten wird.