Ein Vierbeiner als Filmstar an der Ritter-von-Traitteur-Mittelschule
Seit Oktober 2018 hat die Jugendsozialarbeit an der Ritter-von-Traitteur-Mittelschule Forchheim tierische Unterstützung: Dackelmischling Tamino. Nachdem sich der mittlerweile zweijährige Jungspund aus dem Tierheim Forchheim langsam an den Schulalltag gewöhnt hat, ist er nun endlich bereit, richtig zum Einsatz zu kommen.
Bisher war Tamino vor allem bei Beratungsgesprächen dabei und hat dort, wenn nötig, den Kindern und Jugendlichen Trost gespendet. Dadurch fiel es ihnen oft leichter, ins Gespräch zu kommen und sich den Fachkräften zu öffnen. Tamino hat sich durch seine zurückhaltende und charmante Art viele Freunde an der Ritter-von-Traitteur-Mittelschule gemacht. So war es nicht verwunderlich, dass sich gleich sieben Schülerinnen und Schüler aus der 5. bis 7. Jahrgangsstufe für das Hundetraining gemeldet haben.

An fünf Nachmittagen lernten sie gemeinsam mit und von Tamino, wie sie mit ihm umgehen sollten, damit sie sein Vertrauen gewinnen, ihn streicheln und mit ihm spielen können. Die größte Herausforderung war für die meisten, ruhig, aber trotzdem selbstbewusst aufzutreten und abzuwarten, bis sie mit dem Dackelmischling endlich schmusen können. Schlussendlich hat sich ihre Geduld gelohnt.
Das Witzige: Nicht nur die Schülerinnen und Schüler fassten zu dem jungen Vierbeiner Vertrauen und hatten jede Menge Spaß, auch Tamino konnte erfahren, dass die Zeit mit den Kindern für ihn viele Streicheleinheiten und Leckerlis bedeutet. Insofern wird er es nach der Sommerpause kaum erwarten können, wieder „arbeiten“ zu dürfen.

Damit auch die anderen Schülerinnen und Schüler der RvT lernen, wie sie sich ihm gegenüber verhalten sollen, gibt es dazu nun ein Erklärvideo (dieses ist auch für alle anderen Großen und Kleinen, die mit Hunden richtig umgehen wollen, interessant). Unter der Anleitung von Rahel Metzner, Medienpädagogin von iSo und zuständig für das Projekt AHA!, lernten fünf junge Filmproduzentinnen und -produzenten nicht nur, wie sie Tamino perfekt in Szene setzen, sondern auch, wie sie einen Film planen, drehen und schneiden.
Mit viel Humor und schauspielerischem Talent erklären sie im Video, wie man mit Hunden umgehen sollte, um ihr Vertrauen zu gewinnen.
Den Link zum Video gibt’s hier: https://youtu.be/-QSyWhOAOU0
TEXT: Rahel Metzner/Helke Jacob