Wegen der aktuellen Infektionszahlen mussten wir uns schweren Herzens dazu entscheiden, die Veranstaltung zu verschieben. Ein Ersatztermin mit allen Gästen ist für das Frühjahr 2021 angedacht. Weitere Informationen folgen. Wir bitten um Verständnis und wünschen alles Gute.
Bleiben Sie gesund!
Alle Entscheidungen, die in Politik und Gesellschaft getroffen werden, betreffen die nachfolgenden Generationen hautnah. Sie werden die Konsequenzen des Klimawandels viel deutlicher spüren als wir heute, werden mit übrig gebliebenen Ressourcen haushalten müssen und die langfristigen Auswirkungen unserer Sozial- und Wirtschaftspolitik erleben. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass junge Menschen auch jetzt schon angehört werden, mitreden, mitgestalten und vor allem mitentscheiden können.
Um jungen Menschen eine Stimme zu geben, organisieren wir im Rahmen des Projekts ‚Demokratie leben!‘ am 11. November 2020 von 18:00 bis 20:00 Uhr im Kulturboden Hallstadt die Diskussionsrunde ‚Und jetzt…?‘ Zukunft im Dialog‘. Hier dürfen Jugendliche Fragen und Themen formulieren, welche von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Gesellschaft diskutiert werden.
Hier finden Sie unsere Einladung als PDF.
Unsere Gäste auf dem Podium sind:

Prof. Dr. Ute Schmid
Inhaberin Professur für Angewandte Informatik,
insb. kognitive Systeme der Universität Bamberg

Dr. Ulrich Schneider
Hauptgeschäftsführer Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e. V.

MdB Thomas Silberhorn
Bundestagsabgeordneter der CSU für Bamberg und Forchheim,
Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin
der Verteidigung

MdB Andreas Schwarz
Bundestagsabgeordneter
der SPD für Bamberg,
Forchheim und Coburg
Nach einem Impulsvortrag von Herrn Dr. Schneider folgt die Diskussionsrunde.
Ablauf:
Rahmenbedingungen:
Die Veranstaltung wird im Kulturboden Hallstadt mit Publikum stattfinden. Zusätzlich wird es einen Live Stream geben, um trotz geltender Hygienevorschriften möglichst viele Personen an der Veranstaltung teilhaben zu lassen.
Sie können die Veranstaltung über den YouTube-Kanal ‚Demokratie leben Bamberg-Land‘ mitverfolgen.
Sollte die Veranstaltung aufgrund geänderter Hygienevorgaben nicht in Präsenz stattfinden können, wird diese komplett digital durchgeführt.
Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist hier möglich. Der Eintritt ist frei!
Präsentiert von:
