„Male dein Traumhaus“

STADTBAU und Bündnis „Aus der Gereuth. Für die Gereuth“ eröffnen Bauzaungalerie.

Wie sieht dein Traumhaus aus?

Beim von der STADTBAU GmbH und dem Bündnis „Aus der Gereuth. Für die Gereuth“ ausgelobten Wettbewerb ließen zahlreiche junge Künstlerinnen und Künstler, im Alter von 4 bis 14 Jahren, ihren Träumen freien Lauf.

Eröffnung der Freiluftgalerie

„Male dein Traumhaus“ war die Aufgabe, der sich Kinder aus dem Kindergarten St. Gisela, der Hugo-von-Trimberg-Volksschule und der BasKIDhall stellten.     

Aus den zahlreichen Einsendungen wählte ein Gremium Mitte November die überraschendsten Bilder aus. Auf große Planen gedruckt, zieren die Kunstwerke nun die Bauzäne des zwischen Lerchenweg und Kornstraße entstehenden Wohnparks.  

Am 04. Dezember eröffnete STADTBAU-Geschäftsführer Veit Bergmann gGemeinsam mit Kindern des Kindergartens St. Gisela die farbenfrohe Frischluftgalerie.

Eine schöne Aktion, die besonders den Künstlerinnen und Künstlern große Freude bereitet hat.


Im Süden Bambergs liegt der Stadtteil Gereuth. Seit 2017 ist hier ein Zusammenschluss aus zivilgesellschaftlichen Gruppen, Beratungsinstitutionen, der katholischen Kita, der Grundschule sowie Einrichtungen der Jugendhilfe aktiv. „Aus der Gereuth für die Gereuth“ – der Name ist Programm: Denn das Bündnis animiert die dort lebenden Menschen sich für den eigenen Stadtteil einzusetzen. Es sammelt die Ideen der Bevölkerung und setzt sie gemeinsam mit ihr um. So entstanden unter anderem Stadtteil- und Sommerfeste, auf denen sich die Anwohnerinnen und Anwohner kennenlernen konnten. Vor allem die Kinder erleben, dass ihre Meinung zählt. Durch Gespräche, Befragungen und Kinderkonferenzen können sie ihre Themen einbringen. So entstand unter anderem die Idee eines Kinderturnens oder eines Eltern-Kind-Kochworkshops. Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos und wirklich jede und jeder ist willkommen.

„Aus der Gereuth. Für die Gereuth“ ist Gewinner des Deutschen Kita-Preises 2020 in der Kategorie „Bündnis des Jahres“