Virtuelle OGTS

Die offene Ganztagsschule der Grundschule in Breitengüßbach ist mit vielen bunten Angeboten online für die Kinder da.

Die offene Ganztagsschule der Grundschule in Breitengüßbach hat sich für ihre Schüler:innen und sämtliche Interessierte etwas ganz Besonderes gegen Langeweile im Lockdown ausgedacht. Über Padlet kommunizieren die Pädagog:innen mit den Kids und stellen regelmäßig verschiedene Ideen für einen kreativen und aktiven Nachmittag zur Verfügung. Das Team der OGTS beschreibt die Aktionen so…

Warum gibt es das Padlet?

Wir stellen dir hier immer wieder neue Fotos, Aktionen, Rezepte, Aufgaben oder Bastelanleitungen gegen Langeweile ein! Wenn ihr Glück habt, gibt es auch einen Gruß live aus der OGTS!
Probier‘ dich aus und lade gerne ein Foto davon hoch. Viel Spaß!


Deine OGTS

Es gibt unzählige Beiträge zum Basteln, Tipps zum Backen, Rätsel, Hörbücher, Mitmach-Aktionen, ja sogar verschiedene Inspirationen für mehr Bewegung am Nachmittag.

Paula, der OGTS-Hund

Wer sich mal wieder mit jemand anderem als den Eltern oder Geschwistern austauschen möchte, kann das in der Kindersprechstunde tun. An bestimmten Wochentagen sind die Mitarbeiter:innen für die Kids online erreichbar und stehen mit Rat und Tat oder einfach zum Spielen und Spaß haben zur Verfügung.

Ein weiteres Highlight ist Paula, der OGTS-Hund. Sie hält die Kinder mit Vidoes und Geschichten über ihr Hundeleben auf dem Laufenden.

Dass die Angebote sehr gut ankommen beweisen die vielen Beiträge, die nicht nur vom OGTS-Team, sondern auch von den Schüler:innen hochgeladen werden.

Und es geht noch weiter! Im Moment wird in Verbindung mit JAM Breitengüßbach ein Faschingsumzug der ganz besonderen Art geplant. Alle Familien sind aufgerufen ihren digitalen Beitrag, z. B. in Form eines Videos, eines erzählten Witzes u.v.m., zu leisten. Am Faschingsdienstag werden dann alle gesammelten Beiträge in einem gemeindeübergreifenden digitalen Faschingsumzug präsentiert und gefeiert.

Also nicht länger warten und helau auf geht’s!

Wir freuen uns schon sehr auf das Ergebnis und wünschen allen Kindern und Familien weiterhin viel Durchhaltevermögen!