“Spatenstich” für’s Bamberger Indoor Skating!

Und los geht's mit dem Ausbau der alten Sporthalle des Jugendzentrums am Margaretendamm.

Skate-Revival = Zu wenig Platz

Skateboard, Scooter, Roller-Skates & Co. sind bei den Bamberger Kids (und nicht nur dort) in der letzten Zeit immer beliebter geworden und erleben momentan ein regelrechtes Revival! Das hat zur Folge, dass die Skate-Angebote, die es in Bamberg gibt, regelmäßig komplett ausgelastet sind – man denke nur an ‚Skate Island‘ unter der Heinrichsbrücke oder den Park an der Europabrücke an einem sonnigen Nachmittag!

Genauso ausgelastet ist auch die „Bretterei“, ein Leihsystem für Skatebegeisterte, die sich kein eigenes Board leisten können; angesiedelt im Bamberger Jugendzentrum (JuZ) und getragen von ja:ba. Das JuZ ist mit seiner Miniramp gleichzeitig auch die einzige offizielle Anlaufstelle in Bamberg, um wetter- und saisonunabhängig zu skaten.

Die aktuellen Ausmaße der Miniramp im JuZ lassen allerdings keine große Anzahl von Sportler:innen gleichzeitig zu, sodass sich die jungen Skater:innen kurzerhand eine Idee zur Neukonzipierung der Halle überlegt haben.

Zu wenig Platz = Hallenumbau!

Das Resultat ist der, von den Kids selbst organisierte (!) und durchgeführte (!) Ausbau der 180 m² Sporthalle des Jugendzentrums am Margaretendamm zu einer Indoor-Skatehalle für ALLE! Das Besondere dabei: Die meisten Teile sind mobil, das heißt die Halle steht auch weiterhin für alle anderen (jugend-)kulturellen Veranstaltungen im JuZ zur Verfügung. Und so werkeln die Kids unter der handwerklich professionellen Begleitung der „Bamberger Zimmerleut“ der Zimmerei Freitag und der pädagogischen Betreuung unserer JuZ-Mitarbeiter:innen am Ausbau „ihrer“ Halle.

In den kommenden Wochen werden wir noch öfter vom Ausbau berichten. Stay tuned!


An dieser Stelle möchten wir uns bei der Stadt Bamberg und bei Böhnlein Sports bedanken, die den Start des Projektes mit einer Anschubfinanzierung ermöglicht haben.