Aktiv und erfolgreich

Unser Projekt für Einzel- und Gruppencoachings von arbeitssuchenden Menschen feiert 10 Jahre Zertifizierung.

Es kann viele verschiedene Gründe haben, dass man in eine problematische berufliche Situation gerät und von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen ist. Unser Projekt Aktiv erarbeitet mit seinen Teilnehmer:innen Perspektiven für eine positive Veränderung der Lebensumstände. Mithilfe unserer Einzel- und Gruppencoachings und intensiver Zusammenarbeit erhalten unsere Teilnehmer:innen Klarheit über ihre individuelle Lebenssituation und bekommen Strategien an die Hand, wie sie eine passende Beschäftigung finden.

Diese Arbeit geschieht im Auftrag des Jobcenters. Um jedoch für die Bundesagentur für Arbeit tätig werden zu dürfen, brauchen wir eine regelmäßige Zertifizierung durch die TAW Cert Zertifizierungsstelle. Auch dieses Jahr freuen wir uns über die Rezertifizierung, die uns bestätigt, dass wir die von der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) vorgegeben Qualitätsanforderungen nach DIN EN ISO 9001:2015 erfüllen.

Derzeit arbeiten wir mit dem Jobcenter Bamberg Stadt, Bamberg Land, Forchheim und Erlangen-Höchstadt zusammen.

Begonnen hatte alles damals mit Aktiv – Individuelles Coaching von Einzelnen und Bedarfsgemeinschaften.

Mittlerweile hat sich unsere Arbeit in diesem Bereich ausgeweitet und wurde durch das Teilprojekt Aktiv – Flucht und Migration ergänzt. Hierbei geht es besonders um Verständigungs- und Sprachförderung, Beratungs-, Coaching- sowie Vermittlungsleistung, Heranführung an betriebliche Erprobung sowie Vermittlungs- und Stabilisierungsarbeit innerhalb des Anstellungsverhältnisses für Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund.

Zum aktuellen Zeitpunkt besteht unser Team aus 9 Mitarbeiter:innen und 2 in Elternzeit.

Bei Fragen und Interesse stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung: