Skip to content

DA

…DYNAMISCH und VIELSEITIG waren unsere Street:worker:innen 2024 auf Bambergs Straßen

Unser Street:work Bamberg-Team, das gemeinsam auf 99 Lebensjahre Erfahrung kommt, konnte 2024 rund 791 Kontakte auf Bambergs Straßen sowie 639  bei Gruppenaktionen knüpfen.

Im Jahr 2024 konnten wir zudem mit verschiedenen Medienauftritten auf unsere Arbeit aufmerksam machen: ein Fernsehbericht bei 1+1 erzeugte mit großer Reichweite zusätzliche Aufmerksamkeit für unsere wichtige Arbeit. Hinzu kamen Artikel beim Bayerischen Rundfunk über Street:work Bamberg im Kontext von „Einsamkeit in jungen Jahren“ und ein Porträt unserer Maren bei fluter, die über ihr Leben als Street:workerin berichtete.

Street:work Bamberg leistet Hilfe zur Selbsthilfe und fördert so das Gefühl der Eigenverantwortung junger Menschen. Mit einer Vielzahl von Angeboten wie Kontaktaufnahme und Beziehungsarbeit, präventive Maßnahmen, Einzelfallhilfe, soziale Gruppenarbeit und Gemeinwesenarbeit werden die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Jugendlichen in den Fokus gerückt.

Auch 2024 hat das Street:work-Team alles daran gesetzt, nah an der Lebensrealität junger Menschen zu sein. Ein bewährtes Mittel dafür waren Getränkestände an Schulen, die als niedrigschwellige Gesprächsangebote dienten und den direkten Austausch mit Schüler:innen ermöglichen. Das mobile Wohnzimmer – ein bunt gestalteter Van, schaffte an öffentlichen Plätzen mit Perser-Teppich und Sitzgelegenheiten eine entspannte und einladende Atmosphäre. Hier konnten wir mit Jugendlichen ins Gespräch kommen, sich über Unterstützungsmöglichkeiten informieren und mehr über die Angebote des Teams erfahren.

Wir bedanken uns herzlich bei der Stadt Bamberg für ihre finanzielle Unterstützung und bei unserem Projektteam für ihren tollen Einsatz und freuen uns auch 2025 für die Bedürfnisse und Interessen von Jugendlichen in Bamberg da zu sein!

Weitere Projekt-Jahresberichte lesen:

AGIL

…PROFESSIONELL und HILFSBEREIT sorgt das Backoffice-Team dafür, dass alles RUND läuft!

Weiterlesen »

ENTFALTEND

…OFFEN, GRENZENLOS und SPORTLICH wird der Jugendraum in Coburg von Ja:cob ge-staltet!

Weiterlesen »

NACHHALTIG

…FAMILIÄR und HERZLICH sorgt das Stadtteilmanagement Gereuth Hochgericht und Starkenfeld für starke Stadtteile.

Weiterlesen »

SPORTLICH

…PRÄVENTIV und DEUTSCHLANDWEIT trägt „Sport vernetzt“ dazu bei, Kindern Bewegung näherzubringen.

Weiterlesen »

WARMHERZIG

…GESELLIG und NEUGIERIG war die Stimmung 2024 in unserer Begegnungsstätte „Mittendrin“

Weiterlesen »