Skip to content

Am 17. Mai 2025 fand im Jugendkulturzentrum COSMOS in Coburg ein vielseitiger Aktionstag gegen Queerfeindlichkeit statt. Anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit wurde unter dem Motto „Queere Sichtbarkeit und Empowerment“ ein umfangreiches Kulturprogramm geboten. Der Tag wurde gefördert durch das Bundesprogramm Demokratie leben! und brachte künstlerische, körperbezogene und politische Perspektiven auf queeres Leben in die Öffentlichkeit.

Den Auftakt bildete eine Ausstellung mit Werken von drei queeren Kunstschaffenden aus der Region Nürnberg. Ihre Arbeiten verbanden persönliche Erfahrungen mit gesellschaftskritischen Positionen, regten zur Auseinandersetzung mit queeren Lebensrealitäten an und bot Raum für stilles Nachdenken ebenso wie für Gespräche.

Ein besonderer Programmpunkt war der Bewegungsworkshop mit der renommierten türkischen Performance-Künstler:in Leman Sevda Darıcıoğlu. Die Teilnehmer:innen hatten die Möglichkeit, sich mit dem eigenen Körper auf neue Weise auseinanderzusetzen und dabei eine queere Perspektive auf Bewegung, Selbstwahrnehmung und Ausdruck zu erleben. Der Workshop eröffnete zudem einen geschützten Raum für Selbsterfahrung und Austausch.

Neben dem künstlerischen Programm war auch der CSD Coburg mit einem Infostand vertreten. Hier konnten sich Besucher:innen über queere Netzwerke und Angebote in der Region informieren und ins Gespräch kommen. Die Präsenz des CSD Coburg unterstrich die Bedeutung von Sichtbarkeit, Aufklärung und politischer Vernetzung im lokalen Raum.

Am Abend wurde das COSMOS zur Konzertbühne. Drei Acts sorgten für musikalische Vielfalt und einen kraftvollen Abschluss des Tages:

  • Warm Exit aus Berlin präsentierten atmosphärischen Synthwave,
  • Cosey Mueller aus Belgien überzeugte mit energiegeladenem Post-Punk,
  • Die im COSMOS gegründete Coburger Band Freaky Faggots feierte ihr Debüt mit einem rockigen Auftritt

Der Aktionstag im COSMOS zeigte eindrucksvoll, wie Kunst, Bewegung und Begegnung queere Themen sichtbar machen und empowern können. Der Tag war ein starkes Signal gegen Queerfeindlichkeit und für ein offenes, vielfältiges Miteinander. Mit einem breit aufgestellten Programm und vielen engagierten Mitwirkenden war der Aktionstag ein voller Erfolg – und ein deutliches Zeichen dafür, dass queere Sichtbarkeit dauerhaft gestärkt werden muss.

Das COSMOS wird durch die Stadt Coburg beauftragt und finanziert.