Das Jahr 2024 war für das Team von FamoS ein Jahr der Herausforderungen und zugleich der Erfolge. Unsere familienorientierte Sozialarbeit hat sich als wichtiger Anker für viele Familien erwiesen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befanden. Wir haben Hoffnung geschenkt, Mut gemacht und uns immer wieder an neue Bedingungen angepasst.
Ein zentraler Aspekt unserer Arbeit ist es, passgenaue Lösungen für individuelle Familiensituationen zu entwickeln. Dabei verstehen wir uns als verlässlicher Partner für Jugendämter und Familien. Wir unterstützen bei Entwicklungsaufgaben, begleiten aktiv Veränderungsprozesse und setzen auf eine nachhaltige Stärkung familiärer Ressourcen.
Hoffnung inmitten von Krisen
Jede Familie hat ihre eigene Geschichte – geprägt von Herausforderungen, aber auch von Chancen. Trotz immer wieder auftretender Krisen haben wir den Fokus auf die positiven Entwicklungsmöglichkeiten gelegt. Unser Ziel ist es, gemeinsam Perspektiven zu erarbeiten, die nachhaltig wirken und den Familien Zuversicht geben.
Mut für neue Wege
Veränderung erfordert Mut. Wir ermutigen Familien, ihre eigenen Stärken zu erkennen und neue Wege zu gehen. Vertrauen in sich selbst und Offenheit für neue Lösungen sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Dabei setzen wir auf individuelle Begleitung, die Sicherheit bietet und zugleich motiviert.
Veränderung braucht Zeit – und gemeinsames Handeln
Jede Transformation ist ein Prozess, der Zeit und gegenseitiges Verstehen erfordert. Wir begleiten Familien mit Geduld und Professionalität, um nachhaltige Entwicklungen zu ermöglichen. Unser Ansatz basiert auf Empathie, Fachwissen und der Überzeugung, dass positive Veränderungen durch gemeinsames Handeln entstehen.
FamoS in Zahlen und Fakten 2024
- 8.907 Stunden voller Hoffnung, Mut und Veränderung
- 54 neue Familien, die durch unser Angebot begleitet wurden
- 16 engagierte Sozialpädagog:innen, die mit Herzblut und Kompetenz arbeiten
Auch im kommenden Jahr wird FamoS mit Engagement und Professionalität an der Seite der Familien stehen. Unser Ziel bleibt es, individuelle Unterstützung zu bieten und langfristige Perspektiven zu schaffen. Wir danken allen Familien, Partner:innen und Institutionen für das Vertrauen und freuen uns auf ein weiteres Jahr voller gemeinsamer Erfolge!

Weitere Projekt-Jahresberichte lesen:


AGIL
…PROFESSIONELL und HILFSBEREIT sorgt das Backoffice-Team dafür, dass alles RUND läuft!

ENTFALTEND
…OFFEN, GRENZENLOS und SPORTLICH wird der Jugendraum in Coburg von Ja:cob ge-staltet!

NACHHALTIG
…FAMILIÄR und HERZLICH sorgt das Stadtteilmanagement Gereuth Hochgericht und Starkenfeld für starke Stadtteile.

SPORTLICH
…PRÄVENTIV und DEUTSCHLANDWEIT trägt „Sport vernetzt“ dazu bei, Kindern Bewegung näherzubringen.

WARMHERZIG
…GESELLIG und NEUGIERIG war die Stimmung 2024 in unserer Begegnungsstätte „Mittendrin“