
CrossOver – heilpädagogische Kinder- und Jugendwohngruppen
Wenn Eltern aufgrund schwieriger Lebenslagen für ihre Kinder nicht da sein können, geben unsere wohnorientierten Erziehungshilfen ihnen ein Zuhause.
Projektinfo
CrossOver sind unsere heilpädagogischen Wohngruppen für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 16 Jahren, die längerfristig nicht mehr bei ihren Familien leben können. In den Häusern in Trunstadt und Forchheim können bis zu acht junge Menschen wohnen.
Die individuellen Angebote bieten lebenspraktische Hilfestellungen für Schule, Gesellschaft und soziale Orientierung und stärken das Selbstvertrauen. Unsere Hilfe verfolgt immer das Ziel der Rückführung in die Herkunftsfamilie mit der Perspektive eines dauerhaften Verbleibs sowie die Verselbständigung mit der Perspektive einer fortwährenden Integration in die Gesellschaft. Die wohnortnahe Unterbringung beinhaltet die Möglichkeit, die Eltern intensiv in die Hilfe einzubinden.
Neben Elterngesprächen und Familienkonferenzen umfasst dies gemeinsame Veranstaltungen und regelmäßige Informationen. Bei weitergehendem Bedarf können trägerintern zusätzliche Angebote gebucht werden, z. B. systemische Familienberatung/-therapie.
Angebote
Bedarfs-, lösungs-, ressourcen- und sozialraumorientierte individuelle Hilfe
Aufbau psychosozialer Kompetenzen
Überwindung von Störungen und Entwicklungsdefiziten im emotionalen, psychosozialen, kognitiven und körperlichen Bereich
Unterstützung bei der Erlangung eines adäquaten Schulabschlusses
Berufliche und gesellschaftliche Integration
Zielgruppe
Kinder
Jugendliche
Familien
Weitere Infos
Projektverantwortliche Person:
Carmen Adamczyk
0151 27134737
carmen.adamczyk@iso-ev.de
Finanzierung:
Festgelegte Tagessätze der Jugendämter
Weitere Einrichtungen:
ISE, REbelL, Wüstenstein
Projektstandorte:
Forchheim: Pfarrer-Köhler-Str. 7 | 91301 Forchheim | Tel.: 09191 699 32 20 | Fax: 09191 699 2284 | crossover-fo@iso-ev.de
Trunstadt: Am Schloßgraben 6 | 96191 Viereth-Trunstadt | Tel.: 09503 382 99 30 | Fax: 09503 382 99 28 | crossover-tru@iso-ev.de
Neues aus dem Projekt

Zu Besuch bei den Crossies
MdB Andreas Aschwarz nahm sich einen Nachmittag lang Zeit, um bei den Kids unserer Wohngruppe in Forchheim vorbeizuschauen.

Glückliche Krapfenschnuten
Rotary Club Schloss-Geyerswörth beschert schöne Krapfenzeit.

Wir drehen die Zeit zurück – CrossOver berichtet
Jahresrückblick 2022 unseres Projekts „heilpädagogische Kinder- und Jugendwohngruppen – CrossOver“.

Ein Haus. Eine KiTa. Eine Gemeinde.
Kindergarten St. Christophorus spendet Martinsopfer an die Crossies in Trunstadt.
Kooperationspartner
- Jugendämter
- Eltern, Herkunftsfamilie der Kinder/Jugendlichen
- Jugendschutzbeauftragte der Polizei Forchheim Stadt und Land
- Nachbarn und Freunde der Kinder und Jugendlichen
- Ärzte, Schulen, OGS, Vereine
Unser Hausprojekt
2021 haben wir unseren Traum vom „eigenen Häuschen“ erfüllt. CrossOver Trunstadt ist unser mit viel Herzblut und Liebe hochgezogenes Hausprojekt, das durch die grenzenlose Unterstützung unseres Netzwerkes enstehen durfte. Schauen Sie gerne mal auf der Hausseite vorbei. Hier finden Sie alle Infos zu den Sanierungsarbeiten sowie eine Liste aller Unterstützer:innen.