
Stütz- und Förderklasse (SFK)
Für nachhaltige Soziale Arbeit und gesellschaftliche Gleichberechtigung braucht es systemübergreifende Zusammenarbeit. In der SFK arbeiten Schule und Jugendhilfe in Form einer integrativen Kooperation zusammen.
Projektinfo
Die Stütz- und Förderklasse (SFK) ist eine Form der schulischen Förderung im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.
Das Angebote findet an einer Förderschule in enger Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe statt.
Gelehrt wird nach dem LehrplanPlus der Grundschule.
Die Zusammenarbeit aller Ebenen und die spezielle Förderung der Schüler:innen im Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung, soll den Kindern nach maximal 2 Schuljahren eine Rückführung an die Grundschule ermöglichen.
Zielgruppe
Schüler:innen der Klassenstufen 1 oder 2 mit erheblichen
…psychischen Auffälligkeiten und Verhaltensstörungen;
…Sozialen und emotionalen Störungen im Entwicklungsbereich;
…Aggressiven und destruktiv ausagierendem Verhalten;
…Depressiv gehemmtem Verhalten;
…Angstproblematik;
…Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen;
…Schulverweigerung;
…Traumatisierten familiären und sonstigen Belastungssituationen
Weitere Infos
Einzugsgebiet:
vorrangig westlicher Landkreis Bamberg
Projektverantwortliche Person:
Andreas Manglkammer
0951 917758-23
andreas.manglkammer@iso-ev.de
Kooperation mit:
Don Bosco-Schule Stappenbach
Neues aus dem Projektbereich

Gemeinsam für Qualität
Unser neues Projekt im Bereicht Schule sorgt für mehr Beteiligung im Ganztag.