
JaS
Bei uns werden Potentiale statt Probleme entwickelt. Wir bieten professionelle Hilfe vor Ort.
Projektinfo
Es gibt immer wieder junge Menschen, die einen erhöhten Unterstützungsbedarf haben.
Hier setzt JaS, in Schulen und in Zusammenarbeit mit ihnen, an.
Das Programm leistet intensive Einzelfallhilfe. Beratungstätigkeiten für Eltern und bedarfsorientierten Angeboten für Kleingruppen gehören zu den Kerninhalten.
Angebote
Niedrigschwellige Beratung auf freiwilliger Basis
Einzelfallhilfen für Schüler:innen, Eltern und Bezugspersonen
Gruppen- und Projektarbeit zu Themen wie Gewalt, Sucht, Mobbing
Unterstützung beim Übergang von Schule – Beruf
Zielgruppe
Schüler:innen
Eltern und Erziehungsberechtigte
Weitere Infos
Wirkungsgebiete:
Stadt Bamberg
Landkreis Bamberg
Landkreis Forchheim
Projektverantwortliche Person:
Andreas Manglkammer
0951 917758-23
andreas.manglkammer@iso-ev.de
Finanzierung:
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
Träger der öffentlichen Jugendhilfe
Kommunen / Schulaufwandsträger
Neues aus dem Projekt

Soroptimistinnen fördern Quali-Vorbereitung
Schüler:innen der Erlöser-Mittelschule pauken in den Pfingstferien.

Wir drehen die Zeit zurück – JaS berichtet
Jahresrückblick 2022 unseres Projekts „JaS“.

HoHoHo – Lesepause in Stegi
Unsere neue JaS-Fachkraft an der Grundschule in Stegaurach sorgt für weihnachtliche Stimmung bei den Kids.
Weitere Informationen
Kooperierende Schulen
- Erlöserschule Bamberg
- Grundschule Breitengüßbach
- Mittelschule Baunach
- Adalbert-Stifter Volksschule Forchheim
- Pestalozzischule Forchheim
- Ritter-von-Traitteur-Schule Forchheim
- Ferdinand-Dietz Grund- und Mittelschule Memmelsdorf
- Don-Bosco-Schule Stappenbach
- Grund- und Mittelschule Altenburgblick Stegaurach
- Giechburgschule Scheßlitz
Christine Bieber
JaS Erlöserschule / project X
