Unsere themenspezifischen BKK Stark³-Workshops bieten jungen Menschen die Möglichkeit, ihre individuellen Stärken zu entdecken und gezielt weiterzuentwickeln. Mit kreativen und praxisnahen Methoden fördern wir Selbstbewusstsein, Reflexion und persönliche Entwicklung. Im Fokus stehen die Stärkung der Selbstwahrnehmung, Selbststeuerung, sozialen Kompetenz sowie der Problemlösefähigkeit der Teilnehmer:innen – essenzielle Fähigkeiten für eine erfolgreiche und selbstbestimmte Zukunft.

Die Workshops finden im Rahmen unserer 19 Ganztagsschulen statt und richten sich an Schüler:innen, pädagogische Fachkräfte und Eltern. Durch Vorträge und Fortbildungen stärken wir das gesamte Unterstützungssystem, das Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung begleitet.

Im Jahr 2024 wurden die Inhalte vielfältig gestaltet. Von Graffiti-, Mal- und Kletter-Workshops bis hin zu einer Weihnachtstanzaufführung – unser Angebot war so facettenreich wie die Teilnehmer:innen selbst.

Ein herzliches Dankeschön gilt unserem engagierten Projektteam sowie dem BKK Landesverband Bayern, der durch seine großzügige Förderung dieses wertvolle Angebot ermöglicht.

Auch 2025 werden wir weiterhin die Resilienz von Ganztagsschulkindern, pädagogischen Fachkräften und Eltern stärken!

Weitere Projekt-Jahresberichte lesen:

AGIL

…PROFESSIONELL und HILFSBEREIT sorgt das Backoffice-Team dafür, dass alles RUND läuft!

Weiterlesen »

ENTFALTEND

…OFFEN, GRENZENLOS und SPORTLICH wird der Jugendraum in Coburg von Ja:cob ge-staltet!

Weiterlesen »

NACHHALTIG

…FAMILIÄR und HERZLICH sorgt das Stadtteilmanagement Gereuth Hochgericht und Starkenfeld für starke Stadtteile.

Weiterlesen »

SPORTLICH

…PRÄVENTIV und DEUTSCHLANDWEIT trägt „Sport vernetzt“ dazu bei, Kindern Bewegung näherzubringen.

Weiterlesen »

WARMHERZIG

…GESELLIG und NEUGIERIG war die Stimmung 2024 in unserer Begegnungsstätte „Mittendrin“

Weiterlesen »