SPORTLICH

…PRÄVENTIV und DEUTSCHLANDWEIT trägt "Sport vernetzt" dazu bei, Kindern Bewegung näherzubringen.

Mit den Angeboten von Sport vernetzt – die die Förderung eines gesunden Lebensstils und Bewegung als Teil des Selbstbildes bei jungen Menschen anstreben – wurden 2024 über 80 Kinder in 6 Standorten mit 6 wöchentlichen Sporteinheiten in der Woche und 9 Wochenendevents erreicht. Die Programme in den Schulen dauerten jeweils 60 Minuten, in den Kitas 45 Minuten.

„Sport vernetzt“ ist ein Bewegungsprojekt, das Kindern den Zugang zu Sportangeboten im Alltag erleichtert. Besonders in sozial benachteiligten Stadtgebieten fördern wir die Freude am Sport und stärken die Vernetzung von Kitas, Schulen und Vereinen.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Partner:innen vom AWO Haus für Kinder am Stadion, der Rupprechtschule, der Hugo-von-Trimberg-Schule, den Kindergärten St. Sebastian und St. Gisela sowie der Grund- und Mittelschule Gaustadt für die engagierte Zusammenarbeit, genauso wie an unsere Kooperationspartner ALBA Berlin und dem Freak City e.V.

Danke auch an die Stadt Bamberg, die „Sport vernetzt“ beauftragt und finanziert, sowie an unser Projektteam für ihren sportlichen Einsatz.

Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller Bewegung, Gesundheit und gemeinsamer Aktivitäten!

Weitere Projekt-Jahresberichte lesen:

NACHHALTIG

…FAMILIÄR und HERZLICH sorgt das Stadtteilmanagement Gereuth Hochgericht und Starkenfeld für starke Stadtteile.

Weiterlesen »

SPORTLICH

…PRÄVENTIV und DEUTSCHLANDWEIT trägt „Sport vernetzt“ dazu bei, Kindern Bewegung näherzubringen.

Weiterlesen »

WARMHERZIG

…GESELLIG und NEUGIERIG war die Stimmung 2024 in unserer Begegnungsstätte „Mittendrin“

Weiterlesen »

ERMUTIGEND

…STABILISIEREND und INTEGRATIV versuchen wir mit unseren Klient:innen neue Wege zu gehen.

Weiterlesen »

MENSCHLICH

…OFFEN UND VIELFÄLTIG – das sind unsere heilpädagogischen Kinder- und Jugendwohngruppen CrossOver.

Weiterlesen »

DA

…DYNAMISCH und VIELSEITIG waren unsere Street:worker:innen 2024 auf Bambergs Straßen

Weiterlesen »