INDIVIDUELL

...LEBENDIG und VERBINDEND unterstützen wir Schüler:innen mit erhöhtem Unterstüt-zungsbedarf in unseren Stütz- und Förderklassen

Im Jahr 2024 erhielten 32 Kinder in unseren Stütz- und Förderklassen (SFK) in Stappenbach (1 Klasse, Stufe 1–2) und Forchheim (3 Klassen, Stufe 2–4) gezielte Unterstützung. Durch unser engagiertes Team aus 12 Fachkräften mit sechs verschiedenen Professionen konnten wir eine besonders individuelle und bedarfsgerechte Betreuung sicherstellen.

Unsere Stütz- und Förderklassen sind darauf ausgerichtet, Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die trotz bestehender Fördermaßnahmen in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Gemeinsam mit den Schulen arbeiten wir daran, sie wieder in Regel- oder Förderschulen zu integrieren. Für diesen Zweck kooperieren Schule und Jugendhilfe als Partner mit klarer, sich ergänzender Aufgabenverteilung.

Der Fokus lag 2024 verstärkt auf dem sozialen Lernen, das in 103 Lerneinheiten gezielt gefördert wurde. Schwerpunkte waren unter anderem:

  • von anderen verstanden zu werden
  • die Fähigkeit, eigene Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen
  • gemeinsam mit anderen Lösungen und Kompromisse zu entwickeln
  • sowie ein bewusster Umgang mit Wertschätzung und individuellen Ressourcen.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren geschätzten Partnern – der Don Bosco-Schule Stappenbach, der Pestalozzischule Forchheim, dem Kreisjugendamt Bamberg sowie dem Amt für Jugend, Familie und Senioren des Landratsamts Forchheim – für die wertvolle Zusammenarbeit.

Ebenso bedanken wir uns bei unseren engagierten Projektteams vor Ort für ihren unermüdlichen Einsatz.

Auch 2025 setzen wir uns mit voller Hingabe für die Förderung und Entwicklung unserer Schüler:innen ein!

Weitere Projekt-Jahresberichte lesen:

AGIL

…PROFESSIONELL und HILFSBEREIT sorgt das Backoffice-Team dafür, dass alles RUND läuft!

Weiterlesen »

ENTFALTEND

…OFFEN, GRENZENLOS und SPORTLICH wird der Jugendraum in Coburg von Ja:cob ge-staltet!

Weiterlesen »

NACHHALTIG

…FAMILIÄR und HERZLICH sorgt das Stadtteilmanagement Gereuth Hochgericht und Starkenfeld für starke Stadtteile.

Weiterlesen »

SPORTLICH

…PRÄVENTIV und DEUTSCHLANDWEIT trägt „Sport vernetzt“ dazu bei, Kindern Bewegung näherzubringen.

Weiterlesen »

WARMHERZIG

…GESELLIG und NEUGIERIG war die Stimmung 2024 in unserer Begegnungsstätte „Mittendrin“

Weiterlesen »