
Stadtteilmanagement
Für einen starken Zusammenhalt in den Quartieren Bambergs.
Worum geht's?
Seit 1999 unterstützt das Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ den sozialen, wirtschaftlichen und baulichen Wandel in benachteiligten Stadtteilen. Im Auftrag der Stadt Bamberg begleitet iSo die Quartiere Gereuth/Hochgericht und Starkenfeld durch ein engagiertes Stadtteilmanagement. Unser Ziel: Mehr Generationengerechtigkeit, Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit. Unsere Arbeit zählt seit 2020 in den beiden Gebieten zum städtebaulichen Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“.
Infos
Ansprechperson im Projekt:
Kristin Lauche
0152/54928854 oder 0951/30130766
kristin.lauche@iso-ev.de
Finanzierung
- Städtebauförderung
- Stadt Bamberg
Was und für Wen?
- Anwohner:innen-Sprechzeiten
- Buntes Frühstück
- Offenes Basketballtraining
- Koki-Cafés
- Handarbeitstreffs
- Cafés der Generationen
- Gymnastik Treffs
- Singggruppen
- Hausaufgabenbetreuung
- Frauentreffs
- „Spielend Fit“
- Offene Halle
- Offener Jugendtreff
- Jugendbüro
- Mädchen Treff
- Kids Treff
- BasKIDball
- Extra Beratungsangebote
FÜR…
- Bürger:innen
- Familien
- Senior:innen
- Kinder und Jugendliche

NACHHALTIG
…FAMILIÄR und HERZLICH sorgt das Stadtteilmanagement Gereuth Hochgericht und Starkenfeld für starke Stadtteile.

SPORTLICH
…PRÄVENTIV und DEUTSCHLANDWEIT trägt „Sport vernetzt“ dazu bei, Kindern Bewegung näherzubringen.
Neues aus dem Bereich
Bei iSo und in unseren Projekten ist immer etwas in Bewegung. Hier gibt’s einen vielseitigen Einblick in unsere neuesten Highlights und Aktivitäten.