In unseren stationären Wohngruppen, den Erziehungsstellen oder der Wohngruppe für begleitetes Wohnen von CrossOver finden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einen geschützten Lebensraum, wenn das Wohnen in der eigenen Familie vorübergehend nicht möglich ist. In einem familiären Setting schaffen wir Sicherheit, fördern die individuelle Entwicklung und begleiten die jungen Menschen auf ihrem Weg zurück in ihre Familie oder in ein selbstständiges Leben.
Die Nähe zu den Herkunftsfamilien spielt dabei eine entscheidende Rolle. Durch regelmäßige Gespräche und gemeinsame Aktivitäten bauen wir Brücken, stärken Bindungen und ermöglichen einen positiven Neubeginn. Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen nicht nur ein sicheres Dach über dem Kopf zu bieten, sondern auch ein Umfeld, in dem sie wachsen, lernen und ihre Stärken entfalten können.
2024 war ein bewegtes und buntes Jahr für die CrossOver-Wohngruppen
geprägt von kleinen und großen Momenten, die unser Zusammenleben ausmachen:
- 569 Gute-Nacht-Geschichten, die Vertrauen und Geborgenheit schenkten
- 190 Tage, an denen gemeinsam Hausaufgaben gemeistert wurden
- 17 Besuche im Schwimmbad – Spaß und Wassersicherheit inklusive
- 189 Legoteile, die in Staubsaugern verschwanden (und manchmal wiedergefunden wurden)
- 783 liebevoll geschmierte Schulbrote für einen guten Start in den Tag
- 6 junge Menschen, die erfolgreich ihr Rettungsschwimmer-Abzeichen abgelegt haben
- 16 dazugewonnene Schuhgrößen – ein sichtbares Zeichen des Wachstums
Diese Zahlen erzählen Geschichten: von Nähe, Unterstützung und der Freude am gemeinsamen Alltag. CrossOver ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche nicht nur vorübergehend leben – sie sammeln hier Erfahrungen und Erinnerungen, die bleiben.
Mit Offenheit, Menschlichkeit und Vielfalt gestalten wir auch 2025 wieder Lebensräume, die wachsen lassen.
Weitere Projekt-Jahresberichte lesen:

NACHHALTIG
…FAMILIÄR und HERZLICH sorgt das Stadtteilmanagement Gereuth Hochgericht und Starkenfeld für starke Stadtteile.

SPORTLICH
…PRÄVENTIV und DEUTSCHLANDWEIT trägt „Sport vernetzt“ dazu bei, Kindern Bewegung näherzubringen.

WARMHERZIG
…GESELLIG und NEUGIERIG war die Stimmung 2024 in unserer Begegnungsstätte „Mittendrin“

ERMUTIGEND
…STABILISIEREND und INTEGRATIV versuchen wir mit unseren Klient:innen neue Wege zu gehen.

MENSCHLICH
…OFFEN UND VIELFÄLTIG – das sind unsere heilpädagogischen Kinder- und Jugendwohngruppen CrossOver.

DA
…DYNAMISCH und VIELSEITIG waren unsere Street:worker:innen 2024 auf Bambergs Straßen